Haut, Zähne & SchönheitArzneimittel

Kontaktlinsen: Forscher ermitteln optimale Reinigungstechnik

16.08.2011

Reiben und abspülen: So lautet die optimale Reinigungsformel für weiche Kontaktlinsen. Davon sind Wissenschaftler vom Brian Holden Vision Institute in Sydney, Australien, überzeugt. Sie hatten drei verschiedene Techniken miteinander verglichen und ihre Ergebnisse im Fachblatt "Optometry and Vision Science" veröffentlicht.

Kontaktlinsenberatung beim Optiker
Der Optiker berät, wie man Kontaktlinsen einsetzt und am besten pflegt.
© KGS/Peter Boettcher

In ihren Versuchen reinigten die Forscher die Linsen, indem sie sie rieben und abspülten, nur abspülten oder nichts von beidem taten, bevor sie sie für mehrere Stunden in Desinfektionslösung legten. Dazu verwendeten sie handelsübliche Kontaktlinsen-Kombinations-Pflegemittel. Danach prüften sie, wie effektiv die Reinigungstechniken Bakterien, Pilze und andere Verunreinigungen von den Linsen entfernt haben.

Das Ergebnis war bei allen Reinigungsmitteln gleich: Die Technik, bei der die Linsen erst kurz mit der Desinfektionsflüssigkeit gerieben und dann abgespült wurden, hatte die Nase deutlich vorn. Das galt auch für Lösungen, die damit warben, dass kein Reiben mehr nötig sei. Die Studienautoren hatten eine einfach Erklärung dafür: "Wenn Mikroorganismen erst einmal an einer Oberfläche haften, reagieren sie weit weniger empfindlich auf Desinfektionsmittel."

Rüdiger Freund

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Versteh dich gut mit deiner Haut!

Ob Akne, Rosacea oder Neurodermitis - erfahre hier, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden